Jörn J. Burmester * Performance Art
  • home
  • portfolio
    • Color Box/Alchemisten
    • 96 Fears
    • 4 Übungen
    • Neo Neo DADA
    • Sorry
    • 52 Aktionen
    • Ohne Titel (Bau)
    • Weltmaschine
    • Birch Man
    • X Gebote
    • Paradigm Lost
    • Vision Mapping
    • Lost City Turku
    • Rambo Revisionist
    • Random Rants
    • Performance Art ist Live. Theatre ...
    • My Last Performance
    • Reduction Group
    • The Rambo Lectures
  • organisations
  • about me
  • contact

Sorry

„Wie man mit dem Arsch einreißt, was man mit den Händen aufgebaut hat.“ Eine performative Entschuldigung für mangelnde Achtsamkeit, Ungeschick, Unfähigkeit, Faulheit, Fahrigkeit und Abgelenktheit. Es ist immer alles etwas zu viel. Zu viele unterschiedliche Dinge und Gedanken müssen im Spiel gehalten werden. Alle Versuche, die Aufmerksamkeit zu teilen, jedem Objekt und Gedanken gerecht zu werden, enden, natürlich, in Chaos, Frustration und schließlich in Zorn und Gewalt. Dinge und Selbstbilder gehen kaputt, hektische Versuche, Schäden zu beheben und Zerstörtes zu heilen, machen alles schlimmer. Der Widerstand der Dinge gegen die Pläne und Handlungen des Performers wirkt in dieser rituellen Überforderung als reinigende Kraft.

Performed at:
Der längste Tag, Zürich, Juni 2015
Defectuoso I, Santiago de Chile, 10/2015
Experiencias de la Carne 4, Lima/Peru, 10/2015
AccionMAD, Madrid/Spain, 11/2015
Panoply Performance Lab, Brooklyn/USA, 3/2016
History of the Eye Festival, Lubostron/Poland, 7/2016
Powered by Create your own unique website with customizable templates.